Hörzu Wissen Magazin April Mai 02 2014.pdf

(38274 KB) Pobierz
Nur
3,50 €
Österreich 3,80 €, Schweiz 6,80 CHF, Luxemburg 4,20 €
Belgien 4,50 €, Italien 5,00 €, Frankreich 4,50 €, Spanien 5,00 €
Das Magazin, das
schlauer
macht
Nr. 2
April / Mai 2014
3,50 €
Profikiller,
D
rogend
Drogendealer,
T
Terroristen
i
Die
Top Ten
der
gefährlichsten
Verbrecher
+GRATIS-
HÖRBUCH
Eine kurze
Geschichte
der Zeit
Vorbild: Albert Einstein
nutzte sein geistiges
Potenzial optimal
Der Bestseller von
Stephen Hawking
Das Geheimnis unserer
PLUS:
die besten
Gedächtnis-
Übungen
Intelligenz
»
So werden Sie zum
Superhirn
MEISTER DES
SCHRECKENS
KENS
Die Wahrheit
heit
über Edgar
ar
Allan Poe
Das
größte
Gebäude
der Welt
Rekordjagd
in China
DER GROSSE
FLEISCH-REPORT
Wie Tiere
für uns leiden
müssen
EDITORIAL
Die neue Welt von
HÖRZU WISSEN
Liebe Leserinnen und Leser,
bei dieser Erfindung weiß noch niemand, welche Bedeutung
sie haben wird.
3-D-Drucker
sind für die einen der Beginn der
dritten industriellen Revolution.
Jeder kann jetzt Gegenstände
in verschiedensten Formen herstellen, von Bechern bis hin zu
Flugzeugteilen. Der Herstellungsprozess liegt beim Konsumenten selbst,
nicht bei Firmen oder Fabriken. Kritiker stellen dagegen fest, dass solche
Geräte durch die
Materialkosten
und die benötigte Herstellungszeit
keine
echten Konkurrenten
für die Massenproduktion sind. Wir wollten mehr
über die Technik wissen und ließen die komplexeste Spezies unserer Erde
von einem Scanner erfassen und ausdrucken: den
Menschen. Über das Ergebnis erfahren Sie ab Seite
46 mehr. In Amerika haben die Drucker übrigens
schon einen neuen Trend zur Heimarbeit ausge-
löst: Auf Websites wie Thingiverse.com kann sich
jedermann unter dem Motto „Herunterladen und
heute noch drucken“
Designvorlagen
für Bleistift-
halter in Fischform, Gartenzwerge und immerhin
auch eine ganze Fotokamera besorgen.
Zu welchen Ideen unser
Gehirn
sonst noch fähig ist,
zeigt unsere Titelgeschichte. Ab Seite 20 lernen
Sie, wie Sie seine Kräfte durch spezielles Training
noch besser nutzen. Ich wünsche Ihnen viel Ver-
Original und Fälschung: unser
n e
gnügen mit der aktuellen Ausgabe.
Redakteur (l.) und sein Abbild
b l
Mit den besten Grüßen, Ihr
Rekorde der Natur
Wo lebt der
größte Vogel?
Der
Strauß
(150 kg!)
kann nicht mehr
fliegen. Deshalb fehlt
er in dieser Liste der
Vögel. Geht man
nach Flügelspann-
weite, gebührt eher
dem
Albatros
der
Sieg. Die wahre Kunst
aber ist es, als Schwer-
gewicht abzuheben.
l
t
lter
Re
ko
rd
ha
lte r
Der Wanderalbatros hat
eine Flügelspannweite
von 3,60 Metern
FOTOS: WESTRICH/HÖRZU WISSEN (2), MÜLLER/DPA PICTURE-ALLIANCE,
BUND, TOMISLAV BREKALO, STORZ/GRAFFITI, ZDF
Top Ten der Superflieger
1.
Riesentrappe
20 Kilo,
Süd- und Ostafrika
2.
Höckerschwan
15 Kilo,
Mitteleuropa, Asien
3.
Krauskopfpelikan
15 Kilo,
Südosteuropa, Mittelasien
4.
Andenkondor
15 Kilo,
Südamerika
5.
Mönchsgeier
14 Kilo,
Südeuropa, Zentralasien
6.
Truthahn
13 Kilo,
Nordamerika
7.
Wanderalbatros
12 Kilo,
Subantarktis
8.
Riesenseeadler
9 Kilo,
Ostasien, in Pazifiknähe
9.
Harpyie
9 Kilo,
Mittel- und Südamerika
10.
Marabu
8 Kilo,
Afrika, südlich der Sahara
Grundlage der Berechnung ist das Maximalgewicht in freier
Natur. Nicht berücksichtigt wurden eng verwandte Arten
aus ähnlichen Lebensräumen sowie alle flugunfähigen Vögel
Christian Hellmann, Chefredakteur
Sie erreichen mich unter der E-Mail-Adresse
c.hellmann@hoerzu-wissen.de
Kontakt:
Redaktion HÖRZU WISSEN, Brieffach 4110, 20350 Hamburg; Telefon 040-34 72 38 37, Fax 040-34 72 21 08,
E-Postbrief: HOERZUWISSEN@axelspringer.epost.de (0,60 €/Brief), E-Mail: leserbriefe@hoerzu-wissen.de, Internet: www.hoerzu-wissen.de
Unsere Top-Experten in dieser Ausgabe
Diese Forscher und Spezialisten erklären in der aktuellen HÖRZU WISSEN die Rätsel unserer Welt
Reinhild
Benning
Die Agrarexper-
tin
beim BUND
beschreibt ab
Seite 68, welche
Folgen unser
enormer Fleischkonsum –
60 Kilo pro Kopf und Jahr! – für
Tier, Mensch und Umwelt hat.
Christian
Weller
3-D-Drucker
sind
ein Forschungs-
gebiet des wis-
senschaftlichen
Mitarbeiters der
RWTH Aachen. Für uns bewer-
tet er ab Seite 46 Möglichkei-
ten und Grenzen der Technik.
Prof. Niels
Birbaumer
Welche Kräfte
schlummern im
Gehirn? Diese
Frage beschäftigt
den Neurowissen-
schaftler seit Jahrzehnten.
Antworten finden Sie in unserer
Titelgeschichte (ab Seite 20).
Prof. Harald
Lesch
Der Astro-
physiker
erklärt
auf Seite 15, wie
Astronomen im
All nach Doppel-
gängern unseres Heimatplane-
ten suchen – und warum die
Erde einmalig bleiben wird.
3
INHALT
L
MAGAZIN
Wissen auf einen Blick
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
12
Die Weltkarte von Krieg und Frieden | Terror-
verdächtiger Mandela |So funktioniert GPS |
Prof. Lesch über Supererden | Fragen & Ant-
worten: Warum hängen Faultiere kopfüber?
WISSENSCHAFT
Der Weg zum Superhirn
______________
20
Im menschlichen Gehirn schlummern enorme
Kräfte. Forscher haben entdeckt, wie man
sie mit gezieltem Training aktivieren kann
Im Takt der Zeit
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
52
Von der Ewigkeit bis zum Bruchteil einer Se-
kunde: spannende Fakten über Zeitspannen
54
GEFÜHLVOLL
Bei den am Kongo lebenden
Bonobos geben die Weib-
chen den Ton an. Konflikte
lösen die Tiere mit Sex
NATUR & UMWELT
Lautlose Killer
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
30
Die giftigsten Tiere der Welt lauern zu
Lande, zu Wasser – und sogar in der Luft
Der große Unbekannte
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
54
Weitgehend unerforscht fließt der Kongo
durch Zentralafrika. Ein deutsches
Filmteam folgte dem mächtigen Strom
76
GEFÄHRLICH
Der Drogenhandel, hier
beschlagnahmtes Kokain,
bedroht die Welt
Bilder, die die Welt bewegen
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _
82
Die Fotoreportagen des US-Magazins
„National Geographic“ dokumentieren seit
1888 die Einzigartigkeit unseres Planeten
GESCHICHTE
Das Mittelalter-Experiment
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
40
Eine Zeitreise: Im Burgund entsteht eine
Burg mit den Mitteln, die Handwerkern im
13. Jahrhundert zur Verfügung standen
64
GIGANTISCH
REPORT
Der große Fleisch-Report
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
68
60 Kilogramm Fleisch isst jeder Deutsche
pro Jahr. Tiere sind längst zum Produkt
geworden – das hat schwerwiegende Folgen
1,76 Millionen Quadratmeter
Nutzfläche: das New Century
Global Center in Chengdu
GIFTIG
Der gelb gebänderte
Baumsteiger ist hübsch –
und toxisch
Die 10 gefährlichsten Verbrecher
_ _ _ _ _
76
Mafiosi, Terroristen, Drogenbarone: Diese
Männer muss die Welt wirklich fürchten
BIOGRAFIE
Meister des Horrors
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
94
Edgar Allan Poe war der erste US-Autor von
Weltformat. Doch in seiner Heimat galt er als
wirrer Geist, der kranke Geschichten schrieb
Titelthemen sind
rot
gekennzeichnet
4
WISSEN JUNIOR
Surfen auf Asphalt
_____________
102
Viel lässiger als Radfahren: Skates,
Boards und Scooter
Wunderwelt des Wassers
_ _ _ _ _ _
104
Es ist salzig oder süß, überall und
doch knapp: warum ohne das
kostbare Nass nichts läuft
46
GESCANNT
Wissenschaftler des Fraunhofer-Instituts
mit einem 3-D-Scanner, der Artefakte
wie die Nofretete digitalisieren kann
TECHNIK
Wir drucken uns die Welt
_____________
46
3-D-Drucker produzieren Waffen, Prothesen
und Flugzeugteile – aber lösen sie tatsäch-
lich eine industrielle Revolution aus?
Chinas neuer Mega-Bau
______________
64
In Chengdu entstand in nur drei Jahren das
größte frei stehende Gebäude der Welt
TITELILLUSTRATION: THOMAS KUHLENBECK; TITELKLINKEN: AFP/GETTY IMAGES (2), GETTY IMAGES, CORBIS, DPA PICTURE-ALLIANCE; FOTOS: OKAPIA, ROESSLER/DPA PICTURE-ALLIANCE,
RIEGER/LAIF, GETTY IMAGES, ETGCN.COM, STEVE MCCURRY/NATIONAL GEOGRAPHIC/TASCHEN,LIFEONWHITE/FOTOLIA; ROBBI: SUSANN HESSELBARTH
WISSEN KOMPAKT
Augenblicke
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
6
Kletterer in Utah, ein anmutiger Pferdefötus
und Platzmangel in der Karibik
THEMA
GEMAUERT
von Ge-
Blindtext bin ich
Im Burgund wird seit 1998
burt an. Es hat lange ge- an einer
Burg begriffen habe,
dauergebaut – mit Werkzeugen
und es t, bis ic
was Methoden des Mittelalters
00
40
Wer hat’s erfunden?
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
38
Das erste Fernrohr, das pädagogisch wert-
volle Puzzle und den Glückskeks
Hätten Sie’s gewusst?
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
92
Quiz: 22 Fragen – über Marilyns Männer,
Berti Vogts Verletzungen und Wellensittiche
Die 100 größten Meisterwerke
_ _ _ _ _ _
108
In Würzburg schuf Giovanni Battista Tiepolo
1752 bis 1753 das weltgrößte Deckenfresko
GRATIS:
HÖRBUCH
Eine kurze Geschichte der Zeit
18
Stephen Hawkings faszinierender
Klassiker über das Universum als
kostenlosen Download
82
GEFANGEN
Fischer in Sri Lanka, bei
der Arbeit beobachtet von
„National Geographic“-
Fotograf Steve McCurry
RUBRIKEN
Editorial
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
3
Superpreis, Schach
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
106
Ausstieg, Impressum
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
110
5
Zgłoś jeśli naruszono regulamin