Amica_GSP_14055_E -instrukcja DE.pdf

(3692 KB) Pobierz
Bedienungsanleitung
60cm Geschirrspüler
GSP 14055 E
Vielen Dank . . .
. . . dass Sie sich für einen Geschirrspüler aus unserem Hause entschieden haben. Zu Ihrer eigenen
Sicherheit, und um Ihnen den gesamten Funktionsumfang nahe zu bringen, lesen Sie bitte diese Anleitung
sorgfältig durch und bewahren Sie sie für späteres Nachschlagen
auf.
Bevor Sie den Service rufen . . .
. . . lesen Sie bitte den Abschnitt „Fehlerhilfe” auf Seite 23 f. Er wird Ihnen helfen, kleinere Probleme selbst
zu lösen, ohne die Hilfe von Servicefirmen in Anspruch nehmen zu müssen.
© 2009 Copyright Amica International GmbH
-2-
Inhaltsverzeichnis
Wichtige Sicherheitshinweise, .................................................................................................................... 4
bitte beachten! ................................................................................................................................................ 4
Die Installation ................................................................................................................................................ 6
Die Übersicht der Geräteteile .................................................................................................................... 8
Die Programmübersicht ............................................................................................................................... 9
Der Wasserenthärter .................................................................................................................................... 9
Füllen Sie den Klarspülerspender auf ...................................................................................................... 11
Informationen zum Reiniger ...................................................................................................................... 12
Das Beladen der Geschirrkörbe............................................................................................................... 14
Der Besteckkorb .......................................................................................................................................... 16
Das Gerät einschalten................................................................................................................................. 18
Abbruch oder Änderung eines Spülvorganges ...................................................................................... 18
Am Ende eines Spülvorganges ................................................................................................................... 19
Das Filtersystem ........................................................................................................................................... 19
Das Reinigen der Filter ............................................................................................................................... 20
Das Reinigen der Sprüharme .................................................................................................................... 21
Die Pflege des Geschirrspülers
................................................................................................................. 21
Schutz gegen Frost ....................................................................................................................................... 21
Das Reinigung der Tür ................................................................................................................................ 21
So erhalten sie Ihren Geschirrspüler jung .............................................................................................. 22
Fehlerhilfe ...................................................................................................................................................... 23
Die Fehlerzeichen ........................................................................................................................................ 25
Technische Daten ......................................................................................................................................... 25
-3-
Wichtige Sicherheitshinweise, bitte beachten!
Überprüfen Sie die Verpackung des Gerätes
sofort nach Anlieferung auf Transportschäden.
Sollten Sie Beschädigungen finden, kontaktie-
ren Sie Ihren Lieferanten. Nehmen Sie ein be-
schädigtes Gerät nicht in Betrieb.
Dieses Gerät ist ausschließlich zum automa-
tisierten Reinigen von Besteck und Geschirr
Während der Installation darf das Gerät nicht
bestimmt. Der Geschirrspüler ist nicht
an das Stromnetz angeschlossen sein.
für den industriellen, gewerblichen oder
Lassen Sie vor dem Aufstellen durch ei-
Laborgebrauch bestimmt, sondern nur zur
nen Elektroinstallateur überprüfen, ob der
Verwendung im Haushalt. Bei
bestimmungs-
Schutzleiter der elektrischen Hausinstallation
widrigem Gebrauch besteht Gefahr für
ordnungsgemäß angeschlossen ist. Bei feh-
Leib und Leben
durch elektrischen Schlag.
lerhafter Erdung besteht im Falle einer
Ebenso erlischt der Garantieanspruch.
Fehlfunktion des Gerätes Gefahr für Leib und
Öffnen Sie niemals das Gehäuse des
Leben durch elektrischen Schlag!
Geschirrspülers. Es finden sich keinerlei
Vor einen Sturm und/oder Gewitter mit
Bedienelemente darin. Überlassen Sie
even-
Blitzschlaggefahr trennen Sie das Gerät bitte
tuelle Reparaturen
einer qualifizierten und
vom Stromnetz.
von uns autorisierten Fachwerkstatt.
Öffnen Sie die Tür während des Betriebs nur
Das Gerät ist für den Betrieb mit einer Netz-
vorsichtig, damit kein Wasser aus dem Gerät
Wechselspannung von
230V~/ 50Hz
vorge-
spritzt.
sehen. Versuchen Sie niemals, das Gerät mit
einer anderen Spannung zu betreiben. Der
Setzen oder stellen Sie sich nicht auf die ge-
öffnete Tür.
Sicherungsautomat sollte mindestens ein 10 A-
Berühren Sie nicht etwaige Heizelemente
Typ sein.
während oder kurz nach dem Betrieb.
Lassen Sie niemals
Kinder
mit den Geräten
Auch sollten während des Betriebs keine
spielen oder etwas in etwaige Öffnungen
Plastikgegenstände Kontakt zur etwaigen
stecken. Sonst besteht Lebensgefahr durch
Heizelementen haben.
elektrischen Schlag. Geschirrspülreiniger sind
ätzend! Halten Sie die Kinder auch fern von
Reinigungsmitteln und Klarspüler.
Warnung
: Sie dürfen das Gerät niemals
betreiben, wenn es Beschädigungen oder
Fehlfunktionen aufweist. Achten Sie speziell
darauf, dass
- die Tür einwandfrei schließt und weder
verzogen noch defekt ist,
- die Scharniere, Laschen und die Verriegelung
ordnungsgemäß funktionieren,
- die Türdichtung intakt und sauber ist,
- das Netzkabel nicht beschädigt ist.
Die Aufstellung und der Anschluss dürfen
ausschließlich nach dieser Installation- und
Bedienungsanleitung vorgenommen werden.
Lassen Sie das Gerät ausschließlich spülma-
schinenfestes Geschirr reinigen.
Verwenden Sie in diesem Gerät ausschließ-
lich dafür zugelassene Geschirrspülreiniger.
Halten Sie den Reiniger trocken und sauber.
Füllen Sie den Reiniger erst ein, wenn Sie auch
Geschirr spülen wollen.
Hinweis zur Netztrennung:
Um das Gerät vollständig vom Netz zu tren-
nen, müssen Sie den Netzstecker aus der
Netzsteckdose ziehen. Daher sollten Sie
das Gerät so aufstellen, dass stets ein un-
behinderter Zugang zur Netzsteckdose ge-
währleistet ist, damit Sie den Netzstecker
in einer Notsituation sofort abziehen kön-
nen. Um Brandgefahr auszuschließen, sollten
-4-
Sie den Netzstecker vor einem längerem
Nichtgebrauch des Gerätes, beispielsweise
während des Urlaubs, grundsätzlich von der
Netzsteckdose trennen.
Fassen Sie das Netzkabel immer am Stecker
an. Ziehen Sie nicht am Kabel selbst, und
fassen Sie das Netzkabel niemals mit nassen
Händen an, da dies einen Kurzschluss oder
elektrischen Schlag verursachen kann. Stellen
Sie weder Möbelstücke o.ä. auf das Netzkabel
und achten Sie darauf, dass es nicht z.B. vom
Gerät eingeklemmt wird. Machen Sie niemals
einen Knoten in das Netzkabel, und binden
Sie es nicht mit anderen Kabeln zusammen.
Legen Sie das Netzkabel so, dass niemand
darauf tritt oder darüber stolpert. Ein be-
schädigtes Netzkabel kann einen Brand oder
elektrischen Schlag verursachen. Prüfen Sie
das Netzkabel von Zeit zu Zeit. Sollte es be-
schädigt sein, wenden Sie sich an Ihre nächste
autorisierte Kundendienststelle oder Ihren
Händler, um es zu ersetzen.
Achten Sie darauf, dass das Netzkabel wäh-
rend des Betriebs niemals nass oder feucht
wird, oder beschädigt werden kann.
Dieses Produkt ist nicht dafür bestimmt, durch
Personen (einschließlich Kinder) mit einge-
schränkten physischen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung
und/oder mangels Wissen benutzt zu werden,
es sei denn, sie werden durch eine für ihre
Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt
oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das
Produkt zu benutzen ist. Kinder sollten beauf-
sichtigt werden, um sicher zu stellen, dass sie
nicht mit dem Produkt spielen.
-5-
Zgłoś jeśli naruszono regulamin