MIBA Spezial 100 Die grosse Jubilaums-Ausgabe.pdf

(36426 KB) Pobierz
SPEZIAL
100
SPEZIAL
100
00100
4 194038 312009
B 10525
Deutschland € 12,–
Österreich € 13,80
Schweiz sFr. 23,80
Italien, Frankreich, Spanien
Portugal (cont) € 14,50
Be/Lux € 13,90
Niederlande € 15,00
Norwegen NOK 150,–
Schweden skr 160,–
it DVD
M
100
-Ausgabe
ubiläums
ie große J
D
zial
Spe
A-
ruck
ht
ntste
on
ein
MI
o
e
dakti
·
Lith
B
S
e
s:
Groß
o
R
eT
nu
Bo
aufzeit
ca.
6
ra
L
0
· Das Beste aus 25 Jahren
· Von Loks und Lieblingsthemen
· Rückschau: Wie alles begann
·
D
r-Show
ile
inuten
M
MIBA-SPEZIAL
Die Spezialisten
Was kommt bei einer Modellbahnanlage nach Planung und Bau? Natür-
lich der Betrieb! Für viele Modellbahner stehen dabei Reisezüge im Mit-
telpunkt des Interesses – reicht doch das Spektrum vom romantischen
Lokalbahnzug bis hin zum mondänen CIWL-Luxus, vom modellbahn-
freundlich kurzen D-Zug bis hin zu den attraktiven Triebzügen von heute.
Wir zeigen, wie dies alles auf der Anlage umgesetzt werden kann – an
schönen Modellen herrscht bekanntlich kein Mangel! Zuggattungen
und Zugbildung gehören ebenso zum Thema wie ein vorbildgerechter
Fahrzeugeinsatz.
Einige Kapitel widmen sich außerdem noch einmal der Anlagenpla-
nung, diesmal unter besonderer Berücksichtigung von ausgedehnten
Paradestrecken. Man will ja seine Garnituren auch mal an sich vorbei-
rauschen lassen können, oder?
108 Seiten im DIN-A4-Format, Klebebindung,
über 180 Abbildungen
Best.-Nr. 12089914 | € 10,–
Noch lieferbar:
je Ausgabe € 10,–
MIBA-Spezial 88/11
Vom Vorbild zum
Modell
Best.-Nr. 120 88811
MIBA-Spezial 89/11
Fahren nach
Fantasie + Vorbild
Best.-Nr. 120 88911
MIBA-Spezial 90/11
Modellbahn
nach US-Vorbild
Best.-Nr. 120 89011
MIBA-Spezial 91/12
Modellbahn-
Kleinstanlagen
Best.-Nr. 120 89112
MIBA-Spezial 92/12
Modellbahn-
Beleuchtung
Best.-Nr. 120 89212
MIBA-Spezial 93/12
Güter auf die Bahn
Best.-Nr. 120 89312
MIBA-Spezial 94/12
Modellbahn-Entwürfe:
Voll im Plan
Best.-Nr. 120 89412
MIBA-Spezial 95/13
Modellbahnen
vorbildlich färben
Best.-Nr. 120 89513
MIBA-Spezial 96/13
Bauten der Bahn
Best.-Nr. 120 89613
MIBA-Spezial 97/13
Tipps + Tricks
Best.-Nr. 120 89713
MIBA-Spezial 98/13
Planung mit
Perspektiven
Best.-Nr. 120 89813
www.miba.de
Erhältlich im Fachhandel oder direkt beim MIBA-Bestellservice, Am Fohlenhof 9a, 82256 Fürstenfeldbruck,
Tel. 0 81 41/53 48 10, Fax 0 81 41/5 34 81-100, E-Mail bestellung@miba.de
ZUR SACHE
MODELLBAHNZUBEHÖR H0
Ū
TT
Ū
N
E
inma’ Spezial mit alles!“ – Wie
oft wohl so eine Bestellung in
deutschen Landen am Tag über
den Tresen gerufen wird? Mag der
Ort eine Pommesbude in Watten-
scheid-Eppendorf oder in Ham-
burgs Eppendorfer Weg sein – stets
erwartet der Gast eines solchen
kulinarischen Etablissements etwas
Besonderes, vor allem etwas beson-
ders Gutes. „… mit allem!“, ober-
lehrert es übrigens
in solchen Fällen
still in mir, aber
was soll´s, der
Dativ ist eben für
manchen ein spe-
zieller Fall.
Aber sind wir
nicht alle ein spe-
zieller Fall? Jeden-
falls
was
das
Engagement für
die Modellbahn
betrifft. Da werkelt der eine jahre-
und jahrzehntelang an einer Anla-
ge, wieder einer baut sich sein
ganz besonderes Fahrzeug mit
einer Detailverliebtheit, die auch
Kenner der Materie erstaunen
lässt, und der dritte stellt den
Betrieb des Vorbilds so genau nach,
dass selbst Betriebspausen akri-
bisch übernommen werden. Der
Enthusiasmus, den die meisten für
dieses Hobby an den Tag legen,
geht also weit über eine normale
Begeisterung hinaus.
Der homo mibanicus als solcher
ist also mit seinem Hang zu alter
Technik schon ein recht spezieller
Fall. Noch spezieller wird es,
wenn der modellbahnende
Mensch für sein Hobby Fachzeit-
schriften konsumiert, was ja in
der Regel von Nutzen ist: „Mehr
Wissen – mehr Spaß“, war lange
Jahre der bis heute nicht wider-
legte Werbeslogan der MIBA.
H0
80 109 Dampfhammer und Zubehör
Spezielle
Fälle
Und als ganz spezieller Fall wird
man hier und da angesehen,
wenn man derartige Zeitschriften
– sei es als Fan der Epoche I oder
II oder III – sogar produziert, rück-
wärtsgewandt und zugleich auf
der Höhe der Zeit, wie Thomas
Hilge für die ersten 50 Spezials
attestierte und für die kommen-
den 50 in Aussicht stellte. Ich
denke, diese Prognose könnte
man heute (mit leicht veränder-
ten Zahlen) weiterhin aufstellen
– meint Ihr
Martin Knaden
TT
13 339 Behelfsstellwerk
N
14 475 Fabrikgebäude
Groß und unübersehbar prangt die Jubiläums-100
vor dem Hintergrund zahlreicher Spezial-Hefte. Was
ist seit der ersten Spezialausgabe nicht alles pas-
siert? Blicken Sie mit uns zurück auf die besten Arti-
kel aus den bisherigen Ausgaben. Außerdem bieten
wir mit unserer DVD „MIBA-Spezial – das Making-of“
einen Blick über die Schulter der Redaktion, zeigen
Impressionen aus der Druckvorstufe und lassen uns
von den riesigen Druckmaschinen faszinieren.
Titelgestaltung: MK/Kathleen Baumann
MIBA-Spezial 100
Fordern Sie unseren kosten-
losen Neuheitenprospekt an!
Den aktuellen Katalog mit
mehr als 250 Seiten erhalten
Sie im Fachhandel bzw. gegen
7 EUR (Deutschland) inkl. Porto
bei:
Auhagen GmbH
OT Hüttengrund 25
D-09496 Marienberg
Tel.: +49 (0) 37 35. 66 84 66
www.auhagen.de
3
MIBA-BUCH
Das neue Güterwagen-
Lexikon
Stefan Carstens
• Per Topp Nielsen • Gerhard Fleddermann
Was bietet mehr Inspiration als das
Original? Mehr als einmal stand
das konkrete Vorbild Pate für
einen Anlagenentwurf.
Michael Meinhold wid-
met sich ab Seite 60
in seiner unnach-
ahmlichen Art
der Mosel-
strecke und
kreiert
Spiele für
die Galerie.
GÜTERWAGEN
DB AG • DB Cargo • Railion • DB Schenker Rail
Zeichnung:
Klaus Köhler
Meditative Modellbahn: Genügen Industrieprodukte nicht den eige-
nen Ansprüchen, führt am Selbstbau kein Weg vorbei. Für seine Weser-
umschlaghalle fertigte Manfred Walter allerdings nicht nur die weit
über 1000 Dachschindeln an. Mehr ab Seite 42.
Foto: Gerhard Peter
Zahlen
Fakten
Entwicklungen
Fotos
ISFJCVOHFO
UFSXBHFO
#
FTD U[GPUPT
t
OUBUJWF
&
JOTB
t
S
F
Q
SÊTF
BSEDPWFS
#
BOE
t
4
FJUFO
)
Unvergessen sind Loisls Zeichnungen. Ab Seite 50 fängt er das Flair
einer Metropole zu Epoche-II-Zeiten in seinem Anlagenvorschlag
Großstadtmelodie ein.
Zeichnung: Loisl
Mit 520 Beschreibungen und vielen bislang unveröffentlichten
Fotos aller Güterwagen- und Tieadewagen-Bauarten, die seit
1994 im Bestand der DB AG sowie von DB Cargo, Railion und DB
Schenker Rail waren oder sind, geben die drei Autoren in diesem
480-Seiten-Lexikon einen ebenso kompletten wie handlichen
Überblick. Aufgeführt sind darüber hinaus die in diesem Zeitraum
angemieteten Wagen, auch sie mit allen wesentlichen techni-
schen Daten und Eigenschaften, Wagennummernbereichen und
Bestandszahlen. Weitere Kapitel beschreiben häuge Drehge-
stelltypen, die Entwicklung in den zurückliegenden Jahren und
Anschriften an Güterwagen. Das umfassende Nachschlagewerk
zu einem einzigartigen Preis-Leistungs-Verhältnis!
480 Seiten im Format 17 x 24 cm,
Hardcovereinband,
900 Farbfotos
Best.-Nr. 15088128
€ 49,95
MIBA-Spezial 100
NEU
4
Erhältlich im Buch- und Fachhandel oder direkt beim MIBA-Bestellservice,
Am Fohlenhof 9a, 82256 Fürstenfeldbruck, Tel. 0 81 41/534 81-0,
Fax 0 81 41/5 34 81 -100, E-Mail bestellung@miba.de, www.miba.de
SPEZIAL
100
Nach wie vor ein Thema ist das Digitalisieren alter Modell-
fahrzeuge. Anhand verschiedener Fabrikate gibt Dieter
Ruhland ab Seite 106 wertvolle Tipps.
Foto: Gerhard Peter
Dass auch bei Modellbahnern nicht immer die
Sonne scheint, beweist Markus Tiedtke mit einem
sprichwörtlich ins Wasser gefallenen Modul ab
Seite 78.
Foto: Markus Tiedtke
K-Gleis-Weichen einzuschottern ist eine Wissen-
schaft für sich. Als überzeugter DC-Bahner unter-
nahm Lutz Kuhl dennoch das Projekt und
beschreibt ab Seite 84 seine Methode für ein
betriebssicheres Ergebnis.
Foto: lk
INHALT
ZUR SACHE
Spezielle Fälle
3
RÜCKSCHAU
Die frühen Jahre
einer speziellen Zeitschrift
6
BEST OF 100 HEFTE
Die Kraft der Suggestion
Von der Lokstation zum Groß-Bw
Güter gehören auf die Bahn
Renovierungsobjekt aus Erfurt
Von der Bahn in den Kahn
Großstadtmelodie
Spiele für die Galerie
In Waldeck im Dreieck
Railroad in the Rain
Auf Tischen oder an Wänden
Ein StÜLB mit Licht
Plan SegA 6 tv mSK
Die ungewöhnliche Betriebssituation eines
Gleisdreiecks setzt Ivo Cordes in
seinem Plan ab Seite 70 um.
Zeichnung: Ivo Cordes
14
20
30
34
42
50
60
70
78
88
90
95
106
Gleisbau mit Farbe, Rost und Schotter 84
Der Decoder – das unbekannte Ding 102
Keine Angst vorm Digitalisieren
RÜCKSCHAU
Wie konnte es soweit kommen?
112
ZUM SCHLUSS
Vorschau/Impressum
MIBA-Spezial 100
122
5
Zgłoś jeśli naruszono regulamin