5313717.pdf

(117 KB) Pobierz
KOMMUNIZIEREN
ORGANISIEREN
ARBEITEN IM TEAM
OUTLOOK ANPASSEN
3
EDITORIAL
KOMMUNIZIEREN
Office perfekt im Griff
Outlook 2002, das ist
E-Mail, Adressbuch,
Aufgaben- und Ter-
minverwaltung in ei-
nem – ein beeindru-
ckendes Tool für den,
der es zu nutzen ver-
steht.
In dieser Ausgabe
Thomas Hümmler,
der CHIP Profi-Line
CHIP-Autor
erfahren Sie, wie Sie
Outlook 2002 und Outlook Express per-
fekt in Ihren Office-Alltag einbinden
und die Profi-Features des Programms
voll ausreizen. Lesen Sie, wie Sie die
E-Mail-Funktion gekonnt einsetzen,
Ihre wertvolle Arbeitszeit besser orga-
nisieren, Adressen und Notizen richtig
verwalten und Aufgaben besser in den
Griff bekommen – Ihre eigenen und
die Ihrer Mitarbeiter.
Weitere Profi-Themen sind das An-
legen individueller Formulare und das
Programmieren von VBA-Makros. Die
Listings liegen auf der Heft-CD – nebst
zahllosen Tools & Add-Ins für Outlook.
Viel Erfolg!
4
6
10
14
16
20
22
24
26
30
34
36
40
42
Ihr Heft-Wegweiser:
So finden Sie sich zurecht
Hier kommt die Post:
E-Mailen mit Outlook
Perfekt organisiert:
Outlooks Regel-Assistent
Kontakte und Verteilerlisten:
Arbeiten mit
dem Adressbuch
Datenbank für Adressen:
Kontakte erfassen
Spielraum für Kreative:
Kontakt-Ansichten
Eine Mail, viele Empfänger:
Verteilerlisten
Instant Messaging:
Von Outlook zum Messenger
Briefpapiere entwerfen:
Individuelle E-Mails
Symphonie der Symbolleisten:
E-Mail
schreiben mit MS-Word
Profi-Programme zum Testen:
Alles über die
Heft-CD zu dieser Ausgabe
Perfektes Arbeiten durch Outlook-Tuning:
Tools
und Add-Ins für Outlook
Die Zwei von der Poststelle:
Was Outlook
Express von Outlook unterscheidet
Nehmen Sie den News-Express!
Outlook
Express als Newsreader einsetzen
ORGANISIEREN
44
49
53
60
64
68
70
75
Nie mehr zu spät:
Outlook-Kalender einrichten
Zeitmanagement:
Optimale Terminplanung
Outlook führt das Protokoll:
Arbeiten mit dem
Outlook-Journal
Formulare verstehen:
Wichtiges Know-how
Das Ende der Zettelwirtschaft:
Mit Outlook-
Notizen arbeiten
Gesucht und gefunden:
Notizen sortieren
IMPRESSUM
Chefredakteur:
Thomas Pyczak
Redaktionsleiter CHIP-Sonderpublikationen:
Andreas Vogelsang
Redaktion:
Thomas Hümmler (verantw.)
Schlussredaktion:
Dr. Günther Neumann
Autoren dieser Ausgabe:
Harald Fette, Sebastian Hirt,
Thomas Hümmler, Holger Landau, Peter Steinhauer
CD-Produktion:
Redaktionsbüro T.O.M.
Produktmanagement Sonderpublikationen:
Sabine Eckl-Thurl (Ltg.), Angelika Reinhard,
Julia Urban
Grafische Gestaltung und Produktion:
Dana Fidlerova
EBV:
Jürgen Bisch, Gisela Zach
Titel:
Volker Hildebrand
Bildredaktion:
Gaby Koller-Rudat
Geschäftsführer:
Hans-Günther Beer, Dr. Markus Witt
Verlagsleiter Sonderpublikationen:
Peter Deppner
Herstellung:
Dieter Eichelmann, Verlags-Herstellung,
Vogel Service GmbH, 97082 Würzburg
Verlag:
Vogel Burda Communications GmbH,
Poccistraße 11, 80336 München,Tel. (089) 746 42-0,
Fax: (089) 74 60 56-0
Die Inhaber- und Beteiligungsverhältnisse lauten
wie folgt: Alleinige Gesellschafterin ist die Vogel
Burda Holding GmbH mit Sitz in Poccistraße 11,
80336 München; deren alleinige Gesellschafterin
ist die chip Holding GmbH mit Sitz in Poccistraße 11,
80336 München
Druck:
AVD Goldach, CH-9403 Goldach
Nachdruck:
© 2003 by Vogel Burda Communications
GmbH. Nachdruck nur mit schriftlicher Genehmigung
der Redaktion erlaubt. Christiane Bertsch,
email: cbertsch@vogelburda.com
Anzeigendirektor International:
Boi-Christian Hölck
Anzeigenverkauf:
Brigitta und Karl Reinhart,
Tel. (089) 46 47 29, Fax: (089) 46 38 15
Bereichsleiter Vertrieb:
Michael Mair
Vertrieb Einzelverkauf:
Burda Medien Vertrieb GmbH,
Arabellastraße 23, 81925 München
ARBEITEN IM TEAM
Aufgaben im Team bearbeiten:
Projektarbeit
mit Outlook
Einfach tun, was zu tun ist:
Outlook-
Aufgaben organisieren
OUTLOOK ANPASSEN
78
82
86
88
90
96
100
108
Bis alles richtig geht...:
Optionen einstellen
Daten rein und Daten raus:
Outlooks Import-
und Export-Funktionen
Die Symbolleisten anpassen:
Symbole und
Menübefehle
Kompliziertes leicht gemacht:
Den Posteingang
mit den Organisier-Optionen einrichten
Wo die Informationen zusammenlaufen:
Die
Outlook-Leiste
Drucken mit Format:
Print-Formate benutzen
Individuelles Outlook mit eigenen Formularen:
Outlook-Formulare gestalten
Automatik für Outlook:
Programmieren mit
Outlook – VBA-Makros anlegen
Schreiben Sie uns!
Anregungen, Fragen, Kritik?
R
C
-Sonderpublikationen; avogelsang@chip.de; Fax: (089) 74642-368
O
CHIP
| PROFI-LINE
Zgłoś jeśli naruszono regulamin